Die Mitglieder von King Gizzard & The Lizard Wizard sind Klangentdecker, Tausendsassas mit einem unerschöpflichen Schaffensdrang. Album für Album erkundet die Band aus Melbourne, die ihre Wurzeln im Psychedelic Rock hat, andere Sphären: Death Metal, Pop, Jazz, Garage Rock, alles ist möglich. Das Ergebnis ist so befriedigend, die Reise konstant, dass ihre Liveauftritte berauschend zu sein versprechen.
(Quelle: X-TRA)
INFO
King Gizzard & The Lizard Wizard (AUS)
Gründungsjahr 2010Genre: Psychedelic Rock
Es war einmal, als Bea Laus sieben Jahre alt war, da erfand sie eine fantastische Welt. Sie benannte die Länder, Städte und Orte mit der Sorgfalt eines gütigen Schöpfers und baute das Alphabet auf chinesische und japanische Schriftzeichen auf. Es war ein riesiger, sich ausbreitender Ort – gross genug, dass Bea jederzeit darin verschwinden konnte. Sie nannte es «Beatopia». Vierzehn Jahre später ist Bea bereit, alle in ihre Welt einzuladen, die sie auf ihrem zweiten Album «Beatopia» präsentiert.
Beabadoobee ist eine Generationen übergreifend talentierte Songwriterin und der lebende Beweis dafür, dass Gitarrenmusik noch immer gedeiht.
Beatopia wurde als Zeugnis für die Wunder geboren, die Selbstakzeptanz und die Liebe zu den Menschen um einen herum bewirken können. Die Früchte ihrer Freiheit reichen von Bossa Nova («Perfect Pair») über Midwest-Emo («Pictures of Us», zusammen mit Matty Healy [The 1975] geschrieben und gesungen) bis hin zu OPM-beeinflussten Klassikern («You’re here, that’s the thing»). Ihr typischer Gitarrensound ist selbstverständlich ebenfalls zu hören.
Nach der Veröffentlichung dieses von der Kritik gefeierten zweiten Studioalbums, ausverkauften Tourneen in Grossbritannien, Australien, Asien und Nordamerika sowie der Ankündigung, dass sie Taylor Swift auf ihrer kommenden US-Stadiontournee unterstützen wird, kommt die Gen Z-Ikone Beabadoobee anlässlich ihrer ersten europäischen Headline-Tour im März 2023 auch nach Zürich.
(Quelle: Dynamo)
INFO
BeabadoobeeBeabadoobee, ist eine englische
Singer-Songwriterin. International bekannt wurde sie
2020 durch ihre Beteiligung am Hit Death Bed
Coffee for Your Head) des kanadischen Rapper Powfu.
Genre: Singer-Songwriter
The Brian Jonestown Massacre mit ihrem exzentrischen Sänger und Gitarristen Anton Newcombe kommen zurück nach Zürich! In der alternativen Musikszene hat Newcombe einen Kultstatus inne: Er ist kompromisslos, er ist ehrlich, er ist radikal, er ist direkt, er ist ein Genie und live absolut unberechenbar!
Am Anfang ihrer Karriere haben sich die Amerikaner noch ganz dem Shoegaze verpflichtet. In der über 25-jährigen Bandgeschichte wurde der Sound jedoch immer vielfältiger. Folk, Blues und Electronica kamen hinzu, sodass ihre Musik heute wohl am besten als Neo-Psychedelic-Rock beschrieben werden kann. Bis heute haben sie sage und schreibe 18 Alben veröffentlicht und am 24. Juni 2022 brachten sie endlich ihr 19. Album «Fire Doesn’t Grow On Trees» heraus. Dieses Comeback kannst auch du miterleben, wenn The Brian Jonestown Massacre am 27. Februar 2023 live im Mascotte auftreten!
(Quelle: Mascotte Club)
«Nightbird – acoustic» Gefilmt auf dem Genfer See am Freitag, den 26. August 2022 während der 12. Ausgabe des «NOX ORAE Festivals» in La Tour-de-Peilz (CH).
INFO
The Brian Jonestown Massacre (US)
Gründungsjahr 1990Genre: Psychedelic Rock
Seit ihrer Gründung durch Anton Newcombe und
Matt Hollywood hatte die Band eine große Anzahl
von personellen Veränderungen. Multi-Instrumentalist
und Haupt-Songwriter Anton Newcombe ist das einzige
Mitglied, das seit den Anfängen bei The Brian
Jonestown Massacre dabei ist.
39 Acts aus 16 Ländern während 7 Festivaltagen an den unterschiedlichsten Spielorten in ganz Baden. Von Post-Punk zu Afro-Futurism, über Indie-Folk, Rap, Grime, Electro-Rave, Klassik, Ambient bis hin zu Pop und New Jazz.
Neu in dieser Ausgabe: Bereits vor den fünf aufeinanderfolgenden Festivaltagen (15.-19. Februar 2023) laden wir euch schon am 4. und 10. Februar 2023 für zwei zusätzliche Konzertabende nach Baden ein. Unsere Vorfreude ist riesig!
(Quelle: OOAM)
Mittwoch, 15. Februar 2023 18:30 · Sophia Djebel Rose | E-PUNKT 19:30 · EDNA | STANZEREI 20:45 · Monte Mai | DRUCKEREI 22:00 · Alice Boman | ROYAL
Donnerstag, 16. Februar 2023 18:00 · Able Noise | LIMMATSAAL 19:30 · Faizal Mostrixx | STANZEREI 20:45 · Baby Volcano | DRUCKEREI 22:00 · Grove | ROYAL
Freitag, 17. Februar 2023 18:30 · Rozi Plain | ABDANKUNGSHALLE LIEBENFELS 20:00 · MDC III | ROYAL 21:15 · Casanora | STANZEREI 22:30 · MC Yallah & Debmaster | DRUCKEREI 00:00 · Scalping | ROYAL
Samstag, 18. Februar 2023 13:30 · Perrine 3000 | ZUM RABEN 15:00 · Citron Citron | THIK 16:15 · Luna Oku | ATRIUM HOTEL BLUME 17:15 · Dennis Kiss | BELLE EPOQUE SAAL 20:00 · ĠENN | STANZEREI 21:15 · Zinn | DRUCKEREI 22:30 · Deliluh | ROYAL 23:45 · Bipolar Feminin | STANZEREI 01:00 · Les Trucs | ROYAL
Sonntag, 19. Februar 2023 13:30 · Moritz Fasbender | VILLA BOVERI 14:30 · Martina Berther | WERKHOF 16:00 · Rolf Blumig | AULA BURGHALDE 17:15 · David Caspar | SEBASTIANSKAPELLE 18:30 · Cori Nora | STANZEREI 19:30 · URGES | DRUCKEREI 20:45 · Baby‘s Berserk | ROYAL
It’s time for the ÜBERFEST!
Plattentaufe & 15 Jahre Überyou sind Grund genug um so richtig zu feiern! Wir haben keine Mühen gescheut, um für euch einen wunderschönen Abend mit vielen grossartigen Bands und sonstigen Happenings auf die Beine zu stellen. Am 27. Januar 2023 ist es soweit. Im Dynamo Saal in Zürich werden wir unser 5. Album «Silver Lining» taufen und werden dabei unterstützt von niemand geringerem als den grandiosen Annie Taylor (exklusive ZH-Show), Chartreux (aus Leipzig), Eaten By Snakes (Bielefeld) und Ruined! Das wird ein ganz besonderer Abend, den ihr nie vergessen werdet und nicht verpassen dürft. Es wird zudem eine exklusive limitierte Release Edition geben, die wir nur an diesem Abend verkaufen werden – nur schon deshalb lohnt es sich, ein Ticket zu ergattern und dabei zu sein, wenn wir das Jahr so richtig einläuten.
(Quelle: Dynamo)
Brand new video for the new album «Silver Lining»,
which will be released on February 3rd 2023.
First song from our upcoming and first album called
«everything is» which is coming out on March 4th 2022
on all streaming platforms!
Die Songs von Florist, der Band von Emily Sprague, werden auf Spotify millionenfach gestreamt. «Sprache kratzt nur an der Oberfläche dessen, was wir erleben», sagt die Sängerin des introvertierten Pop-Folk-Quartetts aus Brooklyn, das vor zehn Jahren zusammengefunden hat und seither eine enge Freundschaft pflegt. Ihr viertes, selbstbetiteltes Album spielten sie auf einer Veranda im Hudson Valley ein, wo sie den zeitweiligen Regen oder das Zirpen der Grillen als Fieldrecordings in die Aufnahmen integrierten. Das Video zu «Spring in Hours» entstand wiederum mit Hilfe von naturnahen Videoeinsendungen von 125 Helfer:innen aus aller Welt. Die Songs von Florist handeln vom Zusammenwachsen und Forschen nach Zwischentönen, von vergangenen Verlusten und dem Eigenen im Neuen finden. Florist pflücken für uns kosmische Träumereien vom Himmel und tauchen gleichzeitig ab in schwerelose Tiefen. Introvertierte Spurensuche mit Florist im Januar: «Hear what the wind will teach you, feel how your body sings, with the world outside in color.»
Auch beim Folk-Duo Carsick Charlie aus Glasgow steht die Freundschaft im Mittelpunkt, wenn es Indie-Folk mit einem Hauch Electronica vermischt und mit Geschichten aus dem eigenen Umfeld ausschmückt.
(Quelle: Bogen F)
INFO
Florist (US)
Gründungsjahr 2013Genre: Indie Pop, Folk, Indie Folk
Es ist ein sonniger Samstag.
An einigen Standorten in der Schaffhauser Altstadt tönt es unverkennbar nach Jazz, ein untrügliches Zeichen, dass das 32. Schaffhauser Jazzfestival unmittelbar bevorsteht. «Das Schaffhauser Jazzfestival – Nein Danke!» weiterlesen