Leap | Albani

KÜNSTLER:
LEAP
Fjälla

LOCATION:
AlbaniZürich

23. März 2023 → 20:00 Uhr
Doors:
19:00 Uhr

Ξ Link zur Veranstaltung – Leap – Albani Bar Of Music –


PRÄSENTIERT VON
Albani Music Club

LEAP ist das neue Projekt des in London lebenden Troubadours Jack Balfour Scott. Zuvor war er Mitglied der als «grenzüberschreitend» gefeierten Indie-Rock-Band The Mispers, die 2018 ihre Erfolgsserie beendete, nachdem sie mit ihren elektrisierenden und unberechenbaren Live-Shows eine fanatische Anhängerschaft gewonnen hatte. POPPED Music beschrieb den Künstler als «den Frontmann, der jeder Sänger sein möchte».

Geboren und aufgewachsen zwischen Edinburgh und Kapstadt sowie studiert an der Musikschule in Brighton, fliesst Jacks international vielfältiger Hintergrund nun in die Musik ein, die er mit der Band kreiert – eine eklektische Mischung aus Rock n Roll Misfits…

2021 formierte sich LEAP endgültig und verliess die Welt der DIY-Veröffentlichungen, um eine ehrgeizigere, raffiniertere Klangpalette zu entwickeln, mit der sie bequem mit einigen der grössten Indie-Rock-Acts mithalten können. Unbestreitbare Refrain-Hooks mit Rock’n’Roll-Extremen und Jacks einzigartiger Gesang nehmen dich mit auf eine Reise durch Londons verdrehte Schattenseiten und Jacks eigenen Kämpfe mit der psychischen Gesundheit.

Mit einer Mischung aus Indie-Grunge-Gitarren, harter Perkussion und einem Hauch von Electronica scheint LEAP ein neuer Anfang für eine Band zu sein, die kurz davor steht, große Wellen zu schlagen.

Fjälla

Fjälla sind 4 junge Zürcher:innen und seit 2022 Teil des Lauter Labels. Anouk, Ulla, Paula und Emilio verbinden in ihren Shows Lyrik, Choreographien und aufwendige Kostümgestaltungen mit ihrer Musik. Durch die Konzerte fliesst eine Dramaturgie und lädt die Zuschauer:innen liebevoll in Fjälla’s Welt ein.

Die aufregende Mischung aus Postpunk und Indierock wird in Englisch, Französisch, Italienisch und Deutsch dargeboten. Texte über sexualisierte Gewalt, Einsamkeit und psychische Krankheiten gehören ebenso dazu, wie Texte über Freund:innenschaft und konsensuellen «Good Morning Sex».

Mit ihrer Single «Get Them Off» erreichten sie die Top3 der M4Music Kategorie Rock. Fjälla spielte bereits ausverkaufte Konzerte im Helsinki und in der Roten Fabrik. Des Weiteren performten sie in renommierten Clubs, wie im Mehrspur, mehrmals im Dynamo und wurden vom ZüriTipp interviewt. Ihre Songs waren bereits in verschiedenen Radios zu hören, unter anderem auf SRF3, Couleur3 und RTR.

(Quelle:  Albani)


Leap
Jack Balfour Scott ist der Lead Sänger.
Die Band besteht in dieser Formation seit 2021.

Genre: Indie Rock

Starset | Komplex 457

KÜNSTLER:
STARSET (US)
Smash Into Pieces (SE)

LOCATION:
Komplex 457Zürich
22. März 2023 → 20:00 Uhr
Doors:
19:00 Uhr

Ξ Link zur Veranstaltung – Starset – Komplex 457 –


PRÄSENTIERT VON
Just Because

Wenn die Galaxie auf mitreissenden Alternative Rock, Metal und EDM Elemente trifft, dann ist die Rede von Starset – einer futuristischen Konzeptband, die sich einen einzigartigen Weg geebnet haben und ihre Welt mittels AR- integrierten Performances, einer Marvel Graphic Novel, Online-Erlebnissen, bei denen Wissenschaft und Fiktion ineinander verschwimmen, und durchdachter “Space Outfits” zum Gesamterlebnis stilisiert.
2013 von dem rätselhaften Sänger und Creative Mind Dustin Bates, einem studierten Elektroingenieur, gegründet, schlug das Quartett mit dem Debüt-Album “Transmissions” ein wie ein Meteorit. Dank Songs wie “My Demons” (über 88 Millionen Streams) und Tourneen mit Bands wie Breaking Benjamin folgte ein kometenhafter Aufstieg.
Das Quartett aus Columbus/Ohio erschuf ein komplettes konzeptuelles Universum, in dem Technologie, Astronomie, SciFi, Wissenschaft und Kritik an der (Post)-Moderne zu einem großen Gesamtgebilde verschmelzen und gekoppelt an mysteriös-durchdachte Social Media Kampagnen, eine Kult-ähnliche Fanbase wachsen liess.
Das dritte Album der Band DIVISIONS lieferte einen weiteren Soundtrack dieser umfassenden Erzählung: Der von einer dystopischen Zukunftswelt, in der die Technologie die Macht im Kampf um das menschliche Bewusstsein übernommen hat – und einer gespaltenen Gesellschaft, in diejenigen die dieser Macht gehorchen und denjenigen, die dagegen kämpfen.
Wir freuen uns auf eine Zwischenlandung der “Starset Society” mit ihren “elektronischen Symphonien mit harten Gitarrenriffs” und dazugehöriger imposanter Live-Inszenierung am 22. März 2023 im Zürcher Komplex 457.

(Quelle:  Just Because)


Starset
Starset wurde 2013 von Dustin Bates, dem ehemaligen Frontmann der Rockband Downplay, gegründet. Starset ist nicht nur eine Band, sondern kreiert zu ihrer Musik einen ganzen Kosmos. Man darf gespannt sein, wie sich die Band durch ihre geschickte Art der Vermarktung entwickeln wird. Gut möglich, dass wir sie in Zukunft in grossen Stadien vor Menschenmassen wiedersehen werden.

Genre: Space Rock

King Gizzard & The Lizard Wizard | X-TRA

KÜNSTLER:
King Gizzard & The Lizard Wizard (AUS)
Los Bitchos (UK) (Support)

LOCATION:
X-TRA – Zürich

Datum: Mo 16. Mrz. 23, 20:00 Uhr
Doors: 19:00 Uhr


PRÄSENTIERT VON
Gadget

Die Mitglieder von King Gizzard & The Lizard Wizard sind Klangentdecker, Tausendsassas mit einem unerschöpflichen Schaffensdrang. Album für Album erkundet die Band aus Melbourne, die ihre Wurzeln im Psychedelic Rock hat, andere Sphären: Death Metal, Pop, Jazz, Garage Rock, alles ist möglich. Das Ergebnis ist so befriedigend, die Reise konstant, dass ihre Liveauftritte berauschend zu sein versprechen.

(Quelle:  X-TRA)


INFO
King Gizzard & The Lizard Wizard (AUS)
Gründungsjahr 2010
Genre: Psychedelic Rock

Beabadoobee | Dynamo

KÜNSTLER:
BEABADOOBEE
UNFLIRT
(Support)

LOCATION:
DynamoZürich

Datum: Sa  15. April 23, 20:00 Uhr
Doors: 19:00 Uhr


PRÄSENTIERT VON
Just Because

SWEET-VOICED GUITAR POP WITH FUZZY OVERTONES

Es war einmal, als Bea Laus sieben Jahre alt war, da erfand sie eine fantastische Welt. Sie benannte die Länder, Städte und Orte mit der Sorgfalt eines gütigen Schöpfers und baute das Alphabet auf chinesische und japanische Schriftzeichen auf. Es war ein riesiger, sich ausbreitender Ort – gross genug, dass Bea jederzeit darin verschwinden konnte. Sie nannte es «Beatopia». Vierzehn Jahre später ist Bea bereit, alle in ihre Welt einzuladen, die sie auf ihrem zweiten Album «Beatopia» präsentiert.
Beabadoobee ist eine Generationen übergreifend talentierte Songwriterin und der lebende Beweis dafür, dass Gitarrenmusik noch immer gedeiht.

Beatopia wurde als Zeugnis für die Wunder geboren, die Selbstakzeptanz und die Liebe zu den Menschen um einen herum bewirken können. Die Früchte ihrer Freiheit reichen von Bossa Nova («Perfect Pair») über Midwest-Emo («Pictures of Us», zusammen mit Matty Healy [The 1975] geschrieben und gesungen) bis hin zu OPM-beeinflussten Klassikern («You’re here, that’s the thing»). Ihr typischer Gitarrensound ist selbstverständlich ebenfalls zu hören.

Nach der Veröffentlichung dieses von der Kritik gefeierten zweiten Studioalbums, ausverkauften Tourneen in Grossbritannien, Australien, Asien und Nordamerika sowie der Ankündigung, dass sie Taylor Swift auf ihrer kommenden US-Stadiontournee unterstützen wird, kommt die Gen Z-Ikone Beabadoobee anlässlich ihrer ersten europäischen Headline-Tour im März 2023 auch nach Zürich.

(Quelle:  Dynamo)


INFO
Beabadoobee
Beabadoobee, ist eine englische
Singer-Songwriterin. International bekannt wurde sie
2020 durch ihre Beteiligung am Hit Death Bed
Coffee for Your Head) des kanadischen Rapper Powfu.
Genre: Singer-Songwriter

The Brian Jonestown Massacre | Mascotte Club

KÜNSTLER:
The Brian Jonestown Massacre (US)
KEINE SUPPORTBAND…DIE BAND SPIELT DAFÜR UMSO LÄNGER!

LOCATION:
Mascotte ClubZürich

Datum: Mo 27. Feb. 23, 20:00 Uhr
Doors: 19:00 Uhr


PRÄSENTIERT VON
Mainland Music

The Brian Jonestown Massacre mit ihrem exzentrischen Sänger und Gitarristen Anton Newcombe kommen zurück nach Zürich! In der alternativen Musikszene hat Newcombe einen Kultstatus inne: Er ist kompromisslos, er ist ehrlich, er ist radikal, er ist direkt, er ist ein Genie und live absolut unberechenbar!
Am Anfang ihrer Karriere haben sich die Amerikaner noch ganz dem Shoegaze verpflichtet. In der über 25-jährigen Bandgeschichte wurde der Sound jedoch immer vielfältiger. Folk, Blues und Electronica kamen hinzu, sodass ihre Musik heute wohl am besten als Neo-Psychedelic-Rock beschrieben werden kann. Bis heute haben sie sage und schreibe 18 Alben veröffentlicht und am 24. Juni 2022 brachten sie endlich ihr 19. Album «Fire Doesn’t Grow On Trees» heraus. Dieses Comeback kannst auch du miterleben, wenn The Brian Jonestown Massacre am 27. Februar 2023 live im Mascotte auftreten!

(Quelle:  Mascotte Club)


«Nightbird – acoustic»
 Gefilmt auf dem Genfer See am Freitag, den 26. August 2022 während
der 12. Ausgabe des «NOX ORAE Festivals» in La Tour-de-Peilz (CH).

INFO
The Brian Jonestown Massacre (US)
Gründungsjahr 1990
Genre: Psychedelic Rock
Seit ihrer Gründung durch Anton Newcombe und
Matt Hollywood hatte die Band eine große Anzahl
von personellen Veränderungen. Multi-Instrumentalist
und Haupt-Songwriter Anton Newcombe ist das einzige
Mitglied, das seit den Anfängen bei The Brian
Jonestown Massacre dabei ist.

OOAM Festival | Baden

Line UP


39 Acts aus 16 Ländern während 7 Festivaltagen an den unterschiedlichsten Spielorten in ganz Baden. Von Post-Punk zu Afro-Futurism, über Indie-Folk, Rap, Grime, Electro-Rave, Klassik, Ambient bis hin zu Pop und New Jazz.

Neu in dieser Ausgabe: Bereits vor den fünf aufeinanderfolgenden Festivaltagen (15.-19. Februar 2023) laden wir euch schon am 4. und 10. Februar 2023 für zwei zusätzliche Konzertabende nach Baden ein. Unsere Vorfreude ist riesig!

(Quelle:  OOAM)


Überyou Plattentaufe – Silberstreifen an der Limmat

Überyou sind Vico, Ian, Marc, Kajo und Tom. Sie leben im Raum Zürich und feiern den Punkrock in jeder freien Minute. Bei meinen Recherchen stiess ich auf die vom Greenfield verfasste Biografie über die Band: «Von Zürich bis in die weite Welt – bei Überyou geht es um Freundschaft und die Liebe zur Musik. Überyou haben auf der ganzen Welt getourt […] und sie werden ihr 5. Studioalbum mit dem Titel «Silver Lining» im Winter 22/23 veröffentlichen. Mit dem Geist der Gainesville Punkbands wie Hot Water Music und Against Me im Herzen und der Essenz der Schweizer Punkszene in den Adern, ist Überyou energiegeladen, DIY-comitted und hält die guten Zeiten seit 2008 hoch!»

«Überyou Plattentaufe – Silberstreifen an der Limmat» weiterlesen

Überfest | Dynamo

ÜBERFEST MIT ÜBERYOU, ANNIE TAYLOR, RUINED, CHARTREUX UND EATEN BY SNAKES

LOCATION:
DynamoZürich

Datum: Fr 27. Jan. 23, 18:00 Uhr – 23:45 Uhr
Doors: 18:00 Uhr


PRÄSENTIERT VON
SOUNDMANOEVER

It’s time for the ÜBERFEST!
Plattentaufe & 15 Jahre Überyou sind Grund genug um so richtig zu feiern! Wir haben keine Mühen gescheut, um für euch einen wunderschönen Abend mit vielen grossartigen Bands und sonstigen Happenings auf die Beine zu stellen. Am 27. Januar 2023 ist es soweit. Im Dynamo Saal in Zürich werden wir unser 5. Album «Silver Lining» taufen und werden dabei unterstützt von niemand geringerem als den grandiosen Annie Taylor (exklusive ZH-Show), Chartreux (aus Leipzig), Eaten By Snakes (Bielefeld) und Ruined! Das wird ein ganz besonderer Abend, den ihr nie vergessen werdet und nicht verpassen dürft. Es wird zudem eine exklusive limitierte Release Edition geben, die wir nur an diesem Abend verkaufen werden – nur schon deshalb lohnt es sich, ein Ticket zu ergattern und dabei zu sein, wenn wir das Jahr so richtig einläuten.

(Quelle: Dynamo)

Brand new video for the new album «Silver Lining»,
which will be released on February 3rd 2023.


First song from our upcoming and first album called
«everything is» which is coming out on March 4th 2022
on all streaming platforms!



Lissabon | 01 | The Lisboetas

Dürfte ich nur ein einziges Bild aus meinen Lissabon Urlaub behalten, dann diese Street Szene an der «Calçada do Combro». Die Aufnahme entstand am ersten Reisetag in Lissabon mit der Leica M240 und 50mm Brennweite. Die Farben der Bekleidung des alten Mannes finden sich in den Farben der Häuserfassaden wieder. Auf dieser Strasse verkehren Strassenbahnen und Autos. Ich hatte das grosse Glück, den Moment so festzuhalten, als wäre der alte Mann völlig isoliert. Das Bild transportiert auf wunderbare Weise den Charme Lissabons. Es wirkt durch den «Lisboetas¹» authentisch. 

¹ | Bezeichnung für die Einwohner von Lissabon

Lissabon | 02 | Irmãos

Manchmal sind es die unscheinbaren Dinge, die Anlass zu Gedankenspielen geben. Ich weiss nicht mehr, welcher der unzähligen Gassen und Winkel ich das Bild zuordnen soll. Viel wichtiger ist, der Trigger für den Auslöser an meiner M. Vielleicht hast du aufgrund des Titels eine Vermutung, vielleicht kannst du mir nicht folgen. Auf dem Balkon befinden sich zwei vermeintlich unterschiedliche Gegenstände. Das farbenprächtige Kleid, das aus dem Bild hervorsticht und das unscheinbare Skateboard. Mag sein, dass es ein und derselben Person gehört, oder dass eine Mutter mit ihrem Sohn hier wohnt. Mein erster Gedanke war, dass es Geschwister sind. Ich habe zwei bereits erwachsene Kinder, die im selben Wohnblock, in unterschiedlichen Wohnungen leben. Sie verstehen sich gut und teilen viele Gedanken, die mir als Vater verborgen bleiben. Ich habe keine Geschwister (Irmãos¹) und weiss nicht wie es sich anfühlt, jemandem auf diese Weise nahe zu sein. Dieses Bild ist für mich ein Symbol für die Vertrautheit zwischen Bruder und Schwester. Eine Form von Zusammenhalt, die immer da ist, ganz gleich wie die Umstände sein mögen.

¹ | Irmãos (Portugiesisch) = Geschwister